Holzdeklarationspflicht in Gefahr
Der Bruno Manser Fonds lanciert Petition zum Erhalt der Holzdeklaration. Abschaffung wäre schwerer Fehler
(BASEL, SCHWEIZ) Heute lanciert eine Koalition von Umwelt- und Konsumentenverbänden* eine Petition zum Erhalt der Holzdeklarationspflicht.
Grund für die Petitionslancierung ist die vom Bund geplante Abschaffung der Deklarationspflicht. Die Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten wollen wissen, was sie kaufen. Selbst die Holzindustrie sieht in der Holzdeklaration primär nur Vorteile. Auch der Nationalrat sprach sich diese Sommersession einstimmig für den Erhalt der Deklarationsfpflicht aus.
Seit 2012 sichert die Holzdeklarationspflicht die Transparenz im Holzgeschäft, indem Holzart und Herkunft des Holzes für jedermann ersichtlich sein muss. Damit leistet die Holzdeklarationspflicht einen wichtigen Beitrag gegen den unnötigen Import von Tropenholz. Die Abschaffung wäre nicht nur ein falsches Signal sonder ein schwerer Fehler.
*Allianz der Konsumentenschutz-Organisationen (SKS (deutsch), FRC (französisch), ACSI (italienisch)), Pro Natura, Swissaid und Wald Schweiz
zurück